KITA "An der Kreuzkirche", Dormagen
Unsere Kita liegt zentral im Stadtteil von Nievenheim, unmittelbar neben der Kreuzkirche und wurde im Sommer 2025 als Neubau eröffnet.
Unser Leitgedanke geht davon aus, dass jeder Mensch ein von Gott gewolltes Geschöpf ist, einzigartig und einmalig. Darum respektieren wir Menschen in ihrer Autonomie und Einzigartigkeit. Mit Respekt vor der Würde eines jeden, begleiten wir die uns anvertrauten Kinder auf ihrem individuellen Weg, sich mit sich und der Welt auseinander zu setzen.
Allgemeines
Die Kita An der Kreuzkirche ist eine fünfgruppige Kindertageseinrichtung mit insgesamt 85 Plätzen, die von Kindern im Alter von 0,4-6 Jahren besucht wird. Dabei lebt die Einrichtung das „Bambini“ / „Maxi“- Konzept.
Die Kinder von 0,4-2 Jahre werden in der Nestgruppe betreut. Die Kinder im Alter von 2-4 Jahren werden in den zwei Bambini-Gruppen betreut, die Kinder im Alter von 4-6 Jahren in den zwei Maxi-Gruppen. Durch die homogenen Altersgruppen wird eine bedarfsgerechte und entwicklungsorientierte Förderung der Kinder ermöglicht.
Öffnungszeiten
|
Wochenbuchungszeiten |
||
| 35 Stunden geteilt | Mo.-Fr. | 7.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr |
| 35 Stunden Block | Mo.-Fr. | 7.30 - 14.30 Uhr |
| 45 Stunden | Mo.-Fr. | 7.30 - 16.30 Uhr |
|
Schließtage:
|
Räumlichkeiten
Unsere Kita ist ein zweigeschossiges Haus in einem modernen Neubau.
Erdgeschoss:
- 2x Gruppenräume mit dazugehörigen Neben- und Schlafräumen und Waschraum
- unserer Wasserspielbereich
- Turnhallen-/ Mehrzweckraum
- Differenzierungsraum mit Kitabücherei
- naturbelassenes Außengelände mit einigen Hügeln und Höhlen, Hochbeete, Kletterbaumhaus
- Leitungsbüro und Küche
Obergeschoss
- 3x Gruppenräume mit entsprechenden Neben- und Schlafräumen. Im Maxibereich werden die Nebenräume zu Funktionsräumen im Alltag zu Funktionsräumen umgewandelt.
- großzügiger Balkon
Alle Räume entsprechen den Anforderungen der Betreuung von U3 Kindern sowie Ü3 Kinder.
Unsere Kindertageseinrichtung versteht sich als ein inklusiver Lern- und Lebensraum für alle Kinder – unabhängig von ihren körperlichen, geistigen oder sensorischen Fähigkeiten. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf die barrierefreie Gestaltung unserer Räumlichkeiten.
Pädagogische Arbeit
In der pädagogischen Arbeit verfolgen wir ein entwicklungs- und altersorientiertes Konzept. Zudem sehen wir Kinder als eigenständige Persönlichkeit und verstehen sie aus ihrer Lebenswirklichkeit heraus mit der jeweiligen Biografie ihrer Familie.
Die Bedürfnisse der Kinder sind richtungsweisend für unsere Arbeit. Das kann uns spontan vor neue Aufgaben stellen und die ursprüngliche Tagesplanung verändern.
Kinder stellen in unterschiedlichen Altersstufen und je nach ihrer individuellen Entwicklung auch ganz unterschiedliche Ansprüche an unsere Tätigkeit. Bei unseren jüngeren Kindern ("Bambini- Kinder) sind zeitliche Tagesstrukturen von großer Bedeutung, dabei wechseln sich täglich wiederkehrende Rituale mit strukturierten Aktionen ab, die den Bedürfnissen der Kinder angepasst und flexibel durchgeführt werden. Die "Maxi- Kinder" und die Vorschulkinder haben in unserer Einrichtung noch einmal gruppenübergreifende Angebote, die alters- und entwicklungsorientiert gestalten werden.
Darüberhinaus arbeiten wir in unserer KiTa teiloffen, so dass die Kinder auch die Möglichkeit haben, alle Bereiche der KiTa zu nutzen.
Im Streben nach Autonomie sind die Kinder voller Energie, viel in Bewegung und beginnen mehr Freiräume und intensivere Möglichkeiten zur persönlicheren Steuerung ihres Tages einzufordern. In unserer wöchentlichen Kinderversammlung werden Anliegen und Ideen für den KiTa- Alltag sowie Lösungsmöglichkeiten für Probleme/ Konflikte gemeinsam mit den Kindern besprochen, erarbeitet und anschließend auch umgesetzt.
Die Religionspädagogik sowie die enge Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde ist in unserer Kita ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Die Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen im Leben der Kinder und eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft sind notwendig für die wirkungsvolle Entwicklungsbegleitung für die Kinder. Aus diesem Grund unterstützen wir die Eltern dabei mitzubestimmen und sich bei Veranstaltungen und Festen einzubringen und/ oder sich zu engagieren.
Konzeption
Fortbildungen
Die Mitarbeitenden der Kita An der Kreuzkirche nehmen regelmäßig an trägerinternen Weiterbildungsformaten wie Schulungen, Fortbildungen, Arbeits- und Austauschtreffen teil. Darüberhinaus können Sie sich ebenfalls in externen Veranstalungen fort- und weiterbilden.
Anfragen
Bitte melden Sie Ihr Kind über den KiTa Navigator- Dormagen an und vereinbaren Sie auch noch gerne noch einen Besichtigungstermin mit uns, damit Sie die KiTa kennenlernen können.