Außenbereich der Kita „Pestalozzistraße“

KITA Pestalozzistraße, Kleinenbroich

Unsere Kindertagesstätte „Kita Pestalozzistraße“ liegt zentral im Korschenbroicher Stadtteil Kleinenbroich, neben der Gutenberggrundschule und der Realschule. Bei uns werden in 3 Gruppen 69 wundervolle Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren betreut.
Das großzügige Außengelände und die liebevoll gestalteten Gruppenräume laden dazu ein, der Kreativität, dem Spiel und Spaß freien Lauf zu lassen.

Anfragen und vorläufige Anmeldungen können Sie unter J.Holz@diakonie-rkn.de vornehmen.

Allgemeines

Ihr Kind erlebt bei uns:

Wir nehmen jede Familie und jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit wahr. Sie haben unterschiedliche Bedürfnisse und individuelle Lebensumstände. In unserer Arbeit steht das Kind und seine Familie im Mittelpunkt. Als unsere wichtigste Aufgabe sehen wir, den jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes zu erkennen, aufzugreifen und zu fördern. Hierbei werden die Interessen und Stärken der Kinder berücksichtigt und in den Fokus unseres Handelns gestellt. Wir begegnen den Kindern auf Augenhöhe und das Verhältnis von den pädagogischen Fachkräften zum Kind ist von Respekt und Verständnis gekennzeichnet. Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen den Fachkräften und den Kindern ist für die Entwicklung des Kindes wichtig. Die Kinder erfahren bei uns eine von Geborgenheit und Wohlbefinden geprägte Umgebung. Die Teilhabe ist ein weiterer Aspekt unserer pädagogischen Haltung. Die Kinder dürfen sich so oft wie möglich an Entscheidungen beteiligen. Den Kindern wird bewusst, dass ihre Meinung wichtig ist und sie ernst genommen werden. Dadurch erfahren sie Wertschätzung, welche ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstwirksamkeit stärkt. Die pädagogischen Fachkräfte befähigen die Kinder dazu, selbstbestimmt zu leben und erste demokratische Entscheidungen zu treffen.

Eltern und Familien:

Wir haben eine offene Grundhaltung. Das zeigt sich daran, dass wir jede Familie mit ihrer Lebensgeschichte, ihrem sozialen und kulturellen Hintergrund sowie ihrer religiösen und weltanschaulichen Herkunft annehmen. Diese Vielfältigkeit sehen wir als Reichtum in unserer Einrichtung an. Unsere Grundlagen der Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Erziehern sind:

  • vertrauensvolle, offene Atmosphäre
  • gegenseitige Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung
  • ein kontinuierlicher Austausch zwischen den Eltern und Erzieherinnen und Erziehern

Mitarbeiter*innen:

1 Leitung

10 pädagogische Fachkräfte

1 plusKita Fachkraft

2 Auszubildende

1 Küchenkraft

1 Hausmeister

1 Reinigungskraft

plusKita:

Seit August 2020 ist die Kindertageseinrichtung „Pestalozzistrasse“ eine „plusKITA“.

PlusKita stellt einen besonderen Schwerpunkt in unserer Einrichtung dar, denn als plusKIta sind wir ausgewählt worden, um unseren Kindern gerechte Bildungschancen zu ermöglichen:

- Bildungsbenachteiligung abbauen

- Individuelle Förderung ausbauen

- Eltern-Beratung und -Begleitung

- Sprachförderung und sprachliche Bildung

- individuelle Förderung der Kinder, um deren Potenziale zu stärken

Öffnungszeiten

Wochenbuchungszeiten

  • 25 Stunden Mo.-Fr.: 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
  • 35 Stunden geteilt Mo.-Fr.: 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr und von 14:00 -16.00 Uhr
  • 35 Stunden Block Mo.-Fr.: 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr
  • 45 Stunden Mo.-Fr.: 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Bei Buchungen von 25 Stunden und 35 Stunden im Block, ist die Teilnahme an allgemeinen Nachmittagsangeboten nicht möglich, sofern es sich nicht um Brauchtumsfesten und Sonderveranstaltungen handelt.

Die Abholzeiten sind wie folgt:

  • 25 Stunden Mo.-Fr.: 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • 35 Stunden geteilt Mo.-Fr.: 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr und von 15:45 -16:00 Uhr
  • 35 Stunden Block Mo.-Fr.: 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr
  • 45 Stunden Mo.-Fr.: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Alle Kinder sollten morgens bis spätestens 09:00 Uhr in der Einrichtung sein.

Anfahrt

E-Mail schreiben an