
KITA & Familienzentrum Einsteinstraße, Neuss-West
Die Kita mit Familienzentrum Einsteinstraße liegt verkehrsgünstig im Neusser Stadionviertel in der Nähe der Auffahrten zu den Autobahnen A 57 und A 46. Die Kita ist in einem modernen Neubau aus dem Jahr 2014 untergebracht und hat 5 Gruppen. Hier werden Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt betreut.
Falls Sie Ihr Kind in dieser Einrichtung anmelden möchten, benutzen Sie dazu bitte den Neusser Kita-Navigator.
Angebotene Plätze
- Anzahl Plätze: 97
- ab 4 Monaten
- ab 2 Jahren
- ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- ab 1 Jahr
Betreuungszeiten
- 35 Stunden
07.15 - 14.15 Uhr - 45 Stunden
montags bis donnerstags:
07.15 - 16.30 Uhr
freitags:
07.15 - 15.30 Uhr
Betreuungsumfang
- 35 Stunden ohne Verpflegung
- 35 Stunden mit Verpflegung
- 45 Stunden mit Verpflegung
Sonstige Betreuung
- Gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung
- Familienzentrum
Innen

Unser ev. Familienzentrum ist eine zweistöckige Einrichtung und liegt direkt neben der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche. Der Eingangsbereich ist groß und hell. Auf der unteren Etage befinden sich das Büro, drei Gruppen (Regenbogen-, Mond- und Wolkengruppe) mit jeweils einem Waschraum und einem Nebenraum, einer Besuchertoilette, einem Abstellraum, zwei Schlafräumen und der Küche. Die Gruppen sind durch die großen Fenster hell und freundlich und haben alle einen Zugang zum Außengelände. Auf der oberen Etage befinden sich die zwei anderen Gruppen (Sonnen- und Eisgruppe) mit jeweils einem Waschraum und einem Nebenraum, einem Schlafraum, einer Teeküche, einem Therapieraum, einem Personalraum, zwei Abstellräumen, einer Personaltoilette und einem Mehrzweckraum in dem täglich Bewegungsangebote stattfinden. Die Gruppen auf der oberen Etage haben den Zugang zum Außengelände über einen Balkon mit einer Treppe. Die Nebenräume der Gruppen sind individuell gestaltet.
Außen

Das Außengelände zeichnet sich durch sein großes Platzangebot aus. Den plattierten Bereich nutzen die Kinder, um mit den verschiedenen Fahrzeugen zu fahren. Unser Rutschberg lädt auf unterschiedlichste Art zum Klettern ein. Zusätzlich regt das große Klettergerüst die Bewegungsfreude der Kinder an. Nestschaukel, Spielhäuschen und weitere Angebote bieten weitere vielfältige Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Ebenfalls können die Kinder erste Erfahrungen mit dem Anbau von Obst und Gemüse sammeln, indem sie bei der Pflege von unserem Beet mitwirken. Unsere Matschanlage in einer der beiden Sandkästen rundet das Spielangebot ab.
Pädagogisches Profil
Jedes Kind nimmt auf unterschiedliche Art und Weise seine Umwelt, Umgebung und Erlebnisse wahr.
Deshalb ist das individuelle Kind Ausgangspunkt unserer pädagogischen Arbeit.
Nimm ein Kind an die Hand und lass dich führen, lausche und hör aufmerksam zu, was es dir erzählt...
- Ganzheitlich die Interessen und Stärken der Kinder fördern.
- Ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Umwelt mit allen Sinnen zu erforschen.
- Sie in ihrer Persönlichkeit und Kompetenzen stärken und begleiten.
- Das Recht auf Teilhabe und Mitbestimmung
Kooperation und Vernetzung
- Jugendamt
- Gesundheitsamt
- Medicoreha
- Sprechstunde Logopädische Praxis
- ev. Zentrum für Familienbildung Familienbildungsstätte Neuss
- Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Kaarst / Korschenbroich
- Polizei
- Stadtbibliothek Neuss
- Görresschule
- Bodelschwingschule
- Kreuzschule
- Martin-Luther-Schule
Besondere Angebote
Unser Familienzentrum ist ein Ort der Begegnung für Familien.
Das Familienzentrum steht allen Familien im Stadtviertel offen. Gemeinsam mit unserem Träger der Diakonie Rhein - Kreis Neuss und unseren Kooperationspartnern, wie z.B. dem Ev. Zentrum für Familienbildung und der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Kaarst/ Korschenbroich bieten wir Ihnen Beratung, Unterstützung und Begleitung in unterschiedlichsten Lebensfragen und Lebensphasen an. Außerdem bieten wir Hilfe bei der Vermittlung von Tagespflege oder bei Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Bildungsangebote u.v.m.
Unsere Angebote im Familienzentrum richten sich immer wieder neu an die Bedürfnisse der Familien.
Zusammenarbeit mit Eltern
Um eine bestmögliche Förderung des Kindes zu erreichen, ist uns eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig.
- Rundführungen für interessierte Eltern
- Anmeldegespräche
- Tür-und-Angelgespräche
- jährliche Entwicklungsgespräche
- jährliche Elternbefragung
- regelmäßige Elternbeiratssitzungen
- Mitarbeit bei Festen
- Unterstützung bei Ausflügen
- Elternabende
- Hospitationen
- Eltern-Kind-Angebote
Elternbeitrag
Für die von uns angebotene Frühstücks- und Mittagsverpflegung ist eine kostendeckende monatliche Verpflegungspauschale an den Träger zu zahlen, die zurzeit 69 € beträgt. Die Verpflegungspauschale wird 11-mal im Kindergartenjahr erhoben. Im letzten Monat des Kindergartenjahres - im Juli - entfällt diese.
Aufnahmekriterien
In unserer Kindertagesstätte legen wir Wert auf eine offene und herzliche Kultur. Bei uns sind alle Kinder und Eltern herzlich willkommen, unabhängig von Herkunft, Sprache, Kultur, Einkommen und Konfession. Uns ist es wichtig, dass unserer pädagogischen Konzeption ein christliches Weltbild zugrunde liegt. Die sich hierin spiegelnden Werte sollen von allen getragen werden. Der Kontakt zur evangelischen Kirche findet sich in Projekten, Festen und der alltäglichen Arbeit mt den Kindern wieder. Die Aufnahmen werden immer in Absprache mit dem Jugendamt der Stadt Neuss getätigt. Natürlich versuchen wir, die Bedarfe der Familien mit den Bedarfen der Einrichtung in Einklang zu bringen.
Wir suchen neue KollegInnen
Wir
- sind besonders stark mit unseren Angeboten für U3-Kinder, Inklusion, Bewegung und Ernährung
- arbeiten in unserer Einrichtung teiloffen und partizipierend
- legen großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und dem pädagogischen Personal
- stehen für gute Personalentwicklung und Personalführung
- arbeiten sehr eng mit unserem Träger und der Gemeinde zusammen
- sind in einem neu bezogenen Gebäude mit einem schönen Außengelände
- wünschen uns Verstärkung und Unterstützung für die Umsetzung unserer Konzeption
- sind ein teamorientiertes, dynamisches, aufgeschlossenes und freundliches Kollegium und suchen eine passende Ergänzung
Wir
freuen uns auf Deine Bewerbung!