KITA "Ein Haus für Kinder", Neuss-Mitte

KITA "Ein Haus für Kinder", Neuss-Mitte

Ev. Tageseinrichtung für Kinder "Ein Haus für Kinder"

Die Kita "Ein Haus für Kinder" befindet sich an der Drususallee 59, direkt hinter dem Martin-Luther-Haus.

Die Kita wurde im November 2014 mit dem evangelischen BETA-Gütesiegel für die nachgewiesene Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Kindertagesbetreuung ausgezeichnet.

Falls Sie Ihr Kind in dieser Einrichtung anmelden möchten, benutzen Sie bitte den Neusser Kita-Navigator.

Pädagogisches Profil

Wichtiger Inhalt unserer Arbeit ist es, eine wertorientierte Erziehung zu praktizieren, die sich nach einem christlich orientierten Menschen-und Gesellschaftsbild richtet. Als kirchlicher Kindergarten ist es für uns selbstverständlich, den christlichen Glauben in die pädagogische Planung und unser tägliches Handeln kindgerecht einzubringen.

Bei der Gestaltung der Räume und unserer Bildungsbereiche setzen wir bei den Kindern an, indem wir sie beobachten, um ihren Entwicklungsstand, ihre Fähigkeiten und Interessen besser einschätzen zu können. Unsere Angebote werden so auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt.

Die Kinder finden neben vielfältigen Impulsen auch Strukturen vor, an denen sie sich orientieren können. Eine familiäre Atmosphäre, das Gefühl von Sicherheit und Halt sind für uns Voraussetzungen dafür, dass Kinder sich positiv entwickeln können.
Unser gesamtes pädagogisches Handeln ist zudem ausgerichtet auf die Vorbereitung auf die Schule.

Auf Grundlage der Bildungsvereinbarung NRW ist es unser Ziel, ihr Kind schulfähig zu machen.
Jedes Angebot und unser tägliches Miteinander in der Einrichtung sind ein geschlossener Kreislauf, in dem die Bildungsbereiche bestmöglich umgesetzt werden, um ihr Kind ganzheitlich zu fördern.

Kurz und knapp

  • Schwerpunkt: Religionspädagogik
  • Schwerpunkt: Bewegung
  • Schwerpunkt: Kreativität
  • Schwerpunkt: Soziales Lernen
  • Schwerpunkt: Musik und Tanz
  • Schwerpunkt: Natur- und Kulturelle Umwelt
  • Kooperation und Vernetzung

Eine sehr enge Kooperation pflegen wir mit der Ev. Martin-Luther-Grundschule. Es besteht ein Kooperationsvertrag zwischen Grundschule und der Kindertagesstätte mit folgenden Punkten:

  • gegenseitige Hospitation der Fachkräfte
  • Info-Abend für Vierjährige in der Schule
  • gegenseitige Einladungen zu Festen
  • gemeinsame Gestaltung von Festen
  • Teilnahme der Maxi-Kinder am Unterricht

Um für die Kinder die besten Entwicklungs-Vorraussetzungen zu schaffen, arbeiten wir in Absprache mit den Familien eng mit folgenden Institutionen zusammen:

  • ortsansässige Ärzte
  • Kreisgesundheitsamt
  • Jugendamt
  • Beratungsstellen für Erziehungsfragen
  • Therapeutische Praxen

Eine weitere Zusammenarbeit besteht mit Polizei und Feuerwehr sowie der Bücherei, einem Seniorenheim und den Rheinischen Landestheater.

Öffnungszeiten

Durchgehend bei 45 Stunden

Von Montag bis Donnerstag

von 7:00 bis 16:30 Uhr

Freitags

von 7:00- 16:00 Uhr


geteilte Öffnungszeit bei 35 Stunden

Vormittags: 7.30-12.30 Uhr
Nachmittags: 14.00-16.00 Uhr
Blocköffnungszeit 7.00-14.00 Uhr

Gruppenformen

2 Gruppen für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt und

1 Gruppe für Kinder von 0,4 bis 3 Jahren

Anfahrt

E-Mail schreiben an