Treff 3 Rheinpark-Center Neuss

Treff 3 Rheinpark-Center Neuss

Seit 1987 bietet das Gemeinwesenzentrum „Treff 3“ im Rheinparkcenter als Treffpunkt für Jung und Alt vielen Menschen verschiedener Religionen, Kulturen und Nationen sowie verschiedenen Alters und Geschlechts die Möglichkeit, Beratung zu erhalten und passende Angebote zu finden.

Im Treff 3 gibt es drei Arbeitsschwerpunkte: Gemeinwesenarbeit, offene Kinder- und Jugendarbeit und Integrationsarbeit.

Unsere Angebote

Zu den Angeboten im Treff 3 zählen das wöchentlich stattfindende Kulturcafé, der internationale Frauentreff, die Digital-Sprechstunde, der Näh-Treff und vierzehntägig das Nachbarschaftsfrühstück sowie verschiedene Einzelangebote oder Projekte, die je nach Bedarf und in Absprache mit den Besucher*innen veranstaltet werden.

Der Kids-Treff im Treff 3 steht für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren täglich von 14.00 bis 17.00 Uhr offen. Neben vielen kreativen Angeboten und Raum für freies Spiel wird Unterstützung bei den Hausaufgaben angeboten.

Der Treff 3 beteiligt sich regelmäßig an den jährlich stattfindenden interkulturellen Wochen. Dabei fand u.a. eine Vernissage im Treff 3 in Kooperation mit dem Verein Logos e.V. statt. Es handelte sich um eine Bilderausstellung von neu zugewanderten Menschen, die mit Bildern und leichter Sprache beschrieben, was ihnen besonders positiv beim Eintreffen in Deutschland aufgefallen war.

Die Mitarbeitenden und die Ehrenamtlichen des Treff 3 erhalten regelmäßig interkulturelles Training durch externe Fachkräfte.

Neben den Angeboten werden die Räumlichkeiten des Treff 3 häufig von kulturellen Vereinen oder Familien aus dem Quartier angemietet, um verschiedene traditionelle Feste zu feiern oder einfach einen Ort für ein Zusammentreffen zu finden.

Im Rahmen des „KommAn“ Projektes werden neu zugewanderte Mitbürger/innen beim Ankommen in Deutschland unterstützt. Dabei werden spezifische Belange und Bedürfnisse von Menschen, die noch nicht lange in Deutschland leben, berücksichtigt und dementsprechend abgedeckt.

Mit Hilfe einer Sozialraumanalyse werden die jeweiligen Bedarfe und Wünsche der Bewohner*innen im Quartier regelmäßig erhoben.

In der unten aufgeführten Datei finden sie alle Angebote auf einem Blick:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

8.00 – 14.00 Uhr

Migrationsberatung

nach Terminabsprache mit Natalia Sauer

8.00 – 13.30 Uhr

Bewerbungshilfe

nach Terminabsprache mit Doro Haehn

9.00 – 12.00 Uhr

Quartierssprechstunde

nach Terminabsprache mit Jürgen Wieske

9.00 – 12.00 Uhr

Projekt „Aktiv und gemeinsam für das Quartier“

nach Terminabsprache mit Jürgen Wieske

8.00 – 13.30 Uhr

Ankommensberatung

nach Terminabsprache mit

Doro Haehn

10.00 – 12.00 Uhr Digitalsprechstunde

Fragen zu Computer und

Smartphones

10.30 – 12.30 Uhr

Kulturcafé

interkulturelles Frühstück

Kostenbeitrag 3,- €

10.30 – 12.30 Uhr

Internationaler Frauentreff

10.30 – 12.30 Uhr

Nachbarschaftsfrühstück

jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat

Kostenbeitrag 3,- €

10.00 – 14.00 Uhr

Näh-Hobby-Club

für Erwachsene

kostenfrei

14.00 – 14.30 Uhr

Lernzeit und Hausaufgabenbetreuung für 5-12-Jährige

14.00 – 17.00 Uhr

Kidstime

14.00 – 17.00 Uhr

Kidstime

14.00 – 17.00 Uhr

Kidstime

alle 2 Wochen Backen und Kochen

14.00 – 17.00 Uhr

Kidstime

14.00 – 17.00 Uhr

Kidstime

Medientag

17.00 – 19.00 Uhr

Nähkurs für Kinder ab 10

nur für Fortgeschrittene!

genaue Termine bitte bei Natalia Sauer erfragen

Freitag

8.00 – 13.30 Uhr

Bewerbungshilfe

nach Terminabsprache mit Doro Haehn

8.00 – 13.30 Uhr

Ankommensberatung

nach Terminabsprache mit

Doro Haehn

10.00 – 14.00 Uhr

Näh-Hobby-Club

für Erwachsene

kostenfrei

14.00 – 17.00 Uhr

Kidstime

Medientag

Treff 3 * Görlitzer Straße 3 * 41460 Neuss * Tel.: 02131-103195 * E-Mail: treff3@diakonie-rkn.de

Kidstime: Angebote nach Bedarf + Interesse, z.B. Hausaufgabenhilfe, Spiele und Bastelangebote, Backen und Kochen

Ansprechpartnerinnen: Jürgen Wieske, Celine Rosing, Doro Haehn und Natalia Sauer

Aktuelles

Migrationsberatung

Neben der Migrationsberatung auf der Venloer Str. 68 in 41462 Neuss bieten wir auch im Treff 3 im Rheinparkcenter Neuss auf der Görlitzer Str. 3 41460 Neuss eine Migrationsberatung an.

Natalia Sauer ist telefonisch unter 02131-1257683 oder per Mail n.sauer@diakonie-rkn.de zu erreichen.

Integrationsagentur / KommAn

Die Schwerpunkte der Integrationsagentur sind:

  • Sozialraumorientierte Arbeit
  • Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements (Ehrenamt)
  • Interkulturelle Öffnung


Mit Angeboten der Begegnung, der Mitarbeit und der Bildung (z.B. Sprachkurse) erreicht die Integrationsagentur viele Menschen im und um das Rheinpark-Center herum. Zum Thema "Interkulturelle Öffnung" veranstaltet die Integrationsagentur z.B. Seminare in anderen Einrichtungen und Organisationen, um die Sensibilität für kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu erhöhen.

Die Integrationsagentur ist gut vernetzt in der Neusser Integrationsarbeit. Sie ist Mitglied im Arbeitskreis "Integration der Migranten in der Stadt Neuss", nimmt am Neusser "Frühlingsfest der Kulturen" teil und beteiligt sich an den Veranstaltungen der "Interkulturellen Woche", die jährlich Ende September stattfindet.

Ansprechpartnerin für die Integrationsagentur ist Herr Jürgen Wieske

Ansprechpartnerin für KommAn ist Frau Natalia Sauer und Frau Doro Haehn

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren steht der Kids Treff täglich für drei Stunden von 14.00 bis 17.00 Uhr offen. Hier gibt es neben zahlreichen Spielen, kreative Angebote und Bewegungsmöglichkeiten. Regelmäßig werden gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen verschiedene Projekte entwickelt und durchgeführt. Außerdem können die Kids Unterstützung bei den Hausaufgaben bekommen.

Ansprechpartnerin für die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist Frau Celine Rosing.

Anfahrt

E-Mail schreiben an