KITA „An der Alten Wäscherei“, Augustinusviertel

KITA „An der Alten Wäscherei“, Augustinusviertel

Die Kita „An der Alten Wäscherei“ liegt im neuen Stadtquartier „Augustinuspark“ im Stadtbezirk Augustinusviertel.

Die Partner-KITA "Kindersegen" nutzt in 2025/2026 einen eigenen Gebäudetrakt mit zwei Gruppen und teilt mit uns das Außengelände, während für diese KITA aktuell ein neues Gebäude in Gnadental errichtet wird.

Allgemeines

In der KITA "An der Alten Wäscherei" werden Kinder von 0,4 Jahren bis zur Einschulung in derzeit vier alters- und entwicklungsorientierten Gruppen betreut.

Wir haben noch freie Plätze, kommen Sie gerne auf uns zu.

Öffnungszeiten

35 Wochenstunden

Mo-Fr

7:15 - 14:15 Uhr

45 Wochenstunden

Mo-Do

Fr

7:15 - 16:30 Uhr

7:15 - 15:15 Uhr

Räumlichkeiten

Die Kindertageseinrichtung ist ein zweigeschossiger Bau, der jeweils drei Gruppen pro Etage beherbergt. Die Gruppen- und Nebenräume wirken durch die großen Fensterfronten hell und freundlich. Zudem liegen die Fenster alle zur Hofseite, weshalb die Gruppen ruhig gelegen sind. Jede Gruppe verfügt über Nebenräume und eigene Wasch- und Wickelräume. Zwei Therapieräume und ein großer Mehrzweckraum runden das Raumangebot für die Kinder im Haus ab.

Zusätzlich gibt es ein großes Außengelände. Dieses bietet den Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. So entstehen dort verschiedene Kletteranlagen, ein Parcour für Fahrzeuge, Sandspielbereiche sowie Ruhemöglichkeiten. Zudem werden Beete, Obstbäume und Beerensträucher gepflanzt. Die Kinder erhalten dort auch die Möglichkeit, bei der Bepflanzung selbst tätig zu werden und durch eigens angelegte Beete gärtnerische Erfahrungen zu sammeln.

Pädagogische Arbeit

Die Konzeption der Einrichtung wird stetig von den Fachkräften in Zusammenarbeit mit den Eltern weiterentwickelt. Wesentliche Eckpunkte der pädagogischen Arbeit sind:

  • Wir sehen Kinder als eigenständige und fähige Menschen an, die sich innerhalb der Kindertageseinrichtung individuell entfalten können.
  • Jedes Kind hat seine eigenen Potenziale und Fähigkeiten und es steuert seine Entwicklung, in Auseinandersetzung mit der Umwelt, selbst.
  • Das pädagogische Fachpersonal sowie die Familie des Kindes sind begleitend und unterstützend tätig.
  • Wir bieten den Kindern eine entspannte, möglichst sorgenfreie und lebendige Umgebung an, in denen sie sich individuell entfalten und wachsen können.
  • Inklusion, Partizipation und Kinderschutz erhalten bei uns ein besonderes Augenmerk.

Konzeption

Die Konzeption folgt in Kürze.

Fortbildungen

Anfragen

Bitte melden Sie Ihr Kind über den Neusser-Kita-Navigator an und vereinbaren Sie mit uns gerne ein persönliches Kennenlernen.

Anfahrt

E-Mail schreiben an